Wenn der Stadtteil Spöck nun über einen Straßenbahnanschluss verfügt, so dachte man sich, könnte man diesen ja auch für den diesjährigen Feuerwehrausflug nutzen. So kam es, dass sich eine Gruppe von Ausflüglern am Samstagmorgen an der Straßenbahnhaltestelle Richard-Hecht-Schule traf, um gemeinsam mit der Straßenbahn nach Heilbronn zu fahren. Für ein Frühstück war wie jedes Jahr gesorgt, auch wenn sich der Transport etwas schwieriger gestaltete, als in den Jahren zuvor, in denen man über einen eigenen Bus verfügte. Hier geht auch ein Dank an die Freiwillige Feuerwehr Zaisenhausen, die mit einem Fahrzeug an der dortigen Station stand, um uns die sperrigen Kartons und Transportkisten abzunehmen. In Heilbronn angekommen, ging es zunächst einmal zum Hafenmarktturm. Im Innern konnte man sich über die Geschichte des Turmes informieren und diesen auch bis zur Aussichtsplattform besteigen, von der eine tolle Aussicht über die Innenstadt Heilbronn und Umgebung möglich war. Bis 10:50 Uhr wartete die Gruppe noch vor dem Turm, um das bekannte Glockenspiel zu erleben, bevor es die meisten in die Fußgängerzone und somit auch auf den Weihnachtsmarkt zog. Einige andere besichtigten noch die dortigen Kirchen, die meistens auch ein Adventsprogramm anboten.
Nach dem gemütlichen Nachmittag fuhren alle wieder zurück bis nach Blankenloch. Bei einem geselligen Abendessen ließen die Kameraden und Kameradinnen mit ihren Familien den Tag ausklingen und fuhren anschließend wieder gemeinsam zurück nach Spöck. Ein besonderer Dank geht an das Versorgungsteam sowie an das Team Heinz-Walter Rößler und Kirsten Hofheinz für die Organisation dieses Ausfluges.