Am Freitag, konnte Abteilungskommandant Frank Giraud auf der 141. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichstal 58 Angehörige der Feuerwehr, sowie Oberbürgermeister Klaus Demal, Bürgermeister Dr. Matthias Ehrlein, Ortsvorsteher Kurt Gorenflo und Stadtbrandmeister Klaus Fehrer begrüßen.
Der Abteilungskommandant berichtete von einem arbeitsreichen Jahr für die Feuerwehr. Die Abteilung wurde zu insgesamt 46 Einsätzen gerufen, wobei eine Zunahme der Löscheinsätze mit 56% besonders ins Gewicht vielen.
Bei den Löscheinsätzen waren die Einsätze in der Steuerzentrale einer Mischanlage bei der Firma Niemann am 13.Januar und ein Brand in einem leer stehenden Haus am 3. August die größten Ereignisse. Im Bereich der Technischen Hilfeleistungen wurden die Kameraden am 5. und 6. Juli gefordert. Durch starke Regenfälle in der Nacht mussten viele Keller ausgepumpt werden. In allen Fällen konnte die Abteilung schnelle und fachgerechte Hilfe leisten.
Dass die „Chemie“ in Friedrichstal stimmt, zeigt die Tatsache, dass Frank Giraud in 2009 einige Neuzugänge verzeichnen konnte. So wurden die Kameraden: Matthias Stirm, Philipp Köhler und Lennart Hensler von der Jugendfeuerwehr in die aktive Abteilung übernommen. Des Weiteren konnten die 4 „Quereinteiger/innen“ Angelika Ketterle-Nötzel, Tanja Enderle, Sascha Faur und Jan Barie integriert werden. Mit Holger Hain, der durch Zuzug in die Abteilung eintrat, erhöhte sich die Zahl der Neueinsteiger auf 8 Kameradinnen und Kameraden.
Ein weiteres Highlight auf der Versammlung war die Neuwahl des 2. Stellvertretenden Kommandanten. Alexander Schokatz hat, aufgrund seiner Ausbildung, die geforderten Voraussetzungen für dieses Amt und hat sich aufstellen lassen. In geheimer Wahl wurde er von den Kameradinnen und Kameraden überzeugend bestätigt. Mit seinem Amt leitet er nun den Bereich „Fahrzeug und Geräte“. Hierbei wird er von den Gerätewarten unterstützt.
Auch in der Jugendfeuerwehrführung hat es einen Wechsel gegeben. Der bisherige Jugendwart Andreas Kroninger hat die Leitung der Jugendfeuerwehr an Jens Nötzel weitergegeben. Andreas Kroninger wird das Team „Ausbildung“ verstärken. Mit Jens Nötzel hat die Jugendfeuerwehr einen sehr engagierten Jugendwart bekommen.
Abteilungskommandant Frank Giraud bedankte sich bei allen Kameraden für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr.