Abteilung Blankenloch trainiert Rettung bei Verkehrsunfällen

Die Feuerwehrleute trainierten die Rettung von EingeklemmtenIn den letzten beiden Übungen beschäftigten sich die Aktiven der Abteilung Blankenloch mit der Rettung von nach Verkehrsunfällen eingeklemmten Personen. Die erste Übung dieses Blocks galt ganz dem Sichern und Abstützen von verunfallten Fahrzeugen. Die Feuerwehrleute hatten dabei auch die Möglichkeit, mit den Geräten des Rüstwagens der Abteilung Spöck zu trainieren.

In der zweiten Übung wurde dann die schonende Befreiung von Verletzten trainiert. Hierfür konnte ein Schrottfahrzeug, dessen Dach für das Training eingedrückt wurde, verwendet werden. Sukzessive entfernten die Feuerwehrleute mit hydraulischem Rettungsgerät die Türen, das Dach und zu Guter letzt auch die Sitze des Wagens.

Zum Training gehörte auch das Sichern von verunfallten FahrzeugenDie Befreiung von Eingeklemmten stellt die Feuerwehr immer wieder vor Herausforderungen, da die immer besseren Schutzeinrichtungen wie zum Beispiel der Seitenaufprallschutz zwar die Insassen schützen, gleichzeitig aber auch die Befreiung durch die Rettungskräfte erschweren. Zudem gleicht kein Unfall dem anderen und die Helfer werden stets mit anderen Situationen konfrontiert.

Nach oben scrollen