Abteilung Spöck übt taktisches Vorgehen beim Löschangriff

Fünfundzwanzig Angehörige der Abteilung Spöck übten am Freitag Abend das taktische Vorgehen bei der Brandbekämpfung. Im Mittelpunkt der Übung stand das Perfektionieren der Standardabläufe, die bei nahezu jedem Brandeinsatz die Grundlage eines effektiven Angriffs bilden. Vor allem das Zusammenspiel zwischen dem ersten Löschfahrzeug vor Ort und den nachrückenden Kräften wurde in realistisch angelegten Einsatzszenarien geübt und von den Ausbildern in Nachbesprechungen bewertet und verfeinert.

Durch die Alarm- und Ausrückeordnung der Feuerwehr Stutensee werden bei Einsätzen in der Regel mehrere Abteilungen gleichzeitig alarmiert, die an der Einsatzstelle zusammentreffen und dort Hand in Hand den Löschangriff aufbauen. Die Abteilung Spöck richtet ihre Ausbildung seit vielen Jahren auf die in den Standardeinsatzrichtlinien (SER) festgelegten Abläufe und Aufgaben aus.

Nach oben scrollen