Aktionstag der Stafforter Flammbinis

Geübter Umgang mit dem FeuerlöscherEine Stunde am Dienstag ist manchmal einfach zu wenig um Themen der Feuerwehr Kindern ausführlich näher zu bringen. Deswegen trafen sich die Jüngsten der Abteilung Staffort im Alter von acht bis zehn Jahren am vergangenen Samstagmorgen mit ihren Betreuern um das Thema Feuerlöscher ohne Zeitdruck und in allen Einzelheiten zu bearbeiten.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung über die verschiedenen Arten von Feuerlöschern, deren Funktionsweise und deren Einsatzmöglichkeiten, war zum Beispiel geklärt, dass man selbst einen ABC-Pulverlöscher nicht für alle Brände einsetzen kann. Bei brennendem Metall beispielsweise, muss man zu anderen Mitteln greifen. Anschließend fuhr die Gruppe auf den Schulhof der Draisgrundschule. Dort bauten die Kinder eine Löschwasserversorgung auf, während die Jugendleiter Feuerlöscher und einen Brandsimulationstrainer in Stellung brachten. Mit Gas betrieben, erzeugt dieser leicht zu kontrollierende Flammen. Alle Jugendfeuerwehrler durften nach ein paar einführenden Worten mehrmals, mit verschiedenen Feuerlöschern die Flammen zu löschen. Allen gelang dies nach ein wenig Übung tadellos. Dabei stellten die Nachwuchsfeuerwehrmänner und -frauen fest, dass dieses Feuer mit Wasser sehr schwer zu löschen ist, was an dem Gasbrand liegt.

Nach diesen lehrreichen Stunden und nachdem der Schulhof von Pulverresten befreit war, trat die Gruppe den Rückweg ins Feuerwehrhaus an. Dort konnten sich alle mit kühlen Getränken, Lasagne und Salat stärken. Das war auch nötig, denn am Nachmittag waren Wasserspiele geplant. Mit D-Strahlrohren spritzen sich die Kinder ausgelassen auf einer Grünfläche hinter der Grundschule nass, sodass diese auch noch gleich bewässert wurde. Bei 30° C im Schatten war das genau das Richtige. Nach dem nicht ganz so lustigen Abbau, es mussten 3 B-, 3 C- und 7 D-Schläuche wieder aufgerollt werden, fand der Abschluss wieder im Feuerwehrhaus statt, wo der gelungene Tag mit einem Eis beendet wurde.

Die Jugendfeuerwehr Staffort bedankt sich bei allen freundlichen Helfern, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben!

Nach oben scrollen