Der vergangene Dienstag war ein Tag, den die Abteilung Staffort seit langem herbeigesehnt hatte. Denn an diesem Tag wurde der Containerbau auf der Fläche hinter dem Feuerwehrgerätehaus aufgestellt. Schon am Vorabend waren die vier Containerteile, auf zwei Lkw verlastet, in Staffort eingetroffen.
Nun gegen acht Uhr am Dienstagmorgen fuhr ein 60 Tonnen schweres Kranfahrzeug auf dem Hof des Gerätehauses ein. Nachdem der gewaltige Kran in Stellung gebracht wurde, konnte die spektakuläre Aktion beginnen. Nacheinander wurden die einzelnen Container von den Lkw gehoben und über das Feuerwehrhaus auf die dafür hergestellten Fundamente gesetzt. Eine großartige Leistung, wenn man dabei die Schwierigkeit bedenkt, die der Schlauchturm für den Kranfahrer dargestellt haben musste. Dieses Schauspiel stieß nicht nur bei den Feuerwehrmitgliedern auf großes Interesse. Nach zweieinhalb Stunden hatte jeder Containerteil seinen Platz gefunden.
Vier weitere Tage wurden von zwei Monteuren beansprucht, um die einzelnen Container zu verbinden. Das hieß im Genauen: Böden, Heizungsrohre und Stromkabel zu verlegen sowie die einzelnen Übergänge zu verschließen, verputzen, tapezieren und schlussendlich auch zu streichen. Am Samstagabend konnte der Anbau seiner Bestimmung übergeben werden. Der Container bietet nun 3 Räume, nutzbar für eine Küche, ein Büro, und einen Unterrichtsraum, welche über einen gemeinsamen Flur verbunden sind. Diese gilt es nun in den kommenden Tagen zu möblieren und einzurichten.
Die Kameraden der Feuerwehr Staffort waren jedoch seit Fertigstellung der Fundamente keinesfalls untätig gewesen. So hatte die Umgestaltung des ehemaligen Unterrichtsraumes zur neuen Umkleide begonnen. Hierfür wurde ein Wanddurchbruch zur Fahrzeughalle geschaffen und eine Stahltür eingesetzt. An der Decke konnten neue Lampen installiert werden, sodass der Raum nun hell und gleichmäßig ausgeleuchtet ist. Nachdem die Wände frisch gestrichen waren wurde auch ein neuer Bodenbelag verlegt. Schließlich konnte mit den Spinden umgezogen werden. Zur Freude aller, wurde mit dem Entfernen der Spinde aus der Fahrzeughalle auch die bisher gefährliche Situation für die Mannschaft beseitigt.
Im Ausblick auf die Arbeit der kommenden Tage und Wochen werden nun die Wasserleitungen für den Containeranbau in dem Fundament der Fahrzeughalle zu legen sein. Sobald dies abgeschlossen ist, wird die Umgestaltung der sanitären Anlagen beginnen.
Jeder, bei dem nun das Interesse geweckt wurde, sich einmal persönlich über den Baufortschritt zu informieren, ist natürlich herzlich eingeladen im Gerätehaus vorbeizuschauen. Über den weiteren Fortschritt wird zu gegebener Zeit an dieser Stelle berichtet.