Begleitung der Martinsumzüge

Auch in diesem Jahr sicherten die Abteilungen Friedrichstal und Spöck die Laternenumzüge in beiden Stadtteilen am Martinstag. Wie seit vielen Jahren üblich traf sich die Feuerwehr bei den Kindergärten und begleitete mit den Feuerwehrfahrzeugen die Umzüge.

Feierlich gingen die Kinder mit ihren Laternen durch die Straßen. Einige Anwohner hatten dazu mit vielen Lichtern und Kerzen ihre Fenster und Vorgärten festlich dekoriert. Die freiwilligen Feuerwehrleute übernahmen dabei die Sicherungsposten an den Wegstrecken.

In Spöck fand der Sankt Martinsumzug in gemeinsamer Zusammenarbeit des Ortschaftsrat, der Abteilung Spöck und Jugendfeuerwehr Spöck, des Musikverein und des Fördervereins der Richard-Hecht-Schule statt. Singend bewegte sich der Umzug durch die Straßen, während die Jugendfeuerwehr mit Fackeln und dem Martinsfeuer an der Richard-Hecht-Schule dem Abend einen würdigen Rahmen verlieh.

Für alle Kinder und Besucher war dies erneut ein freudiges besinnliches Beisammensein und ein sehr schönes Erlebnis.

Wir bedanken uns bei den Kameradinnen und Kameraden und Jugendfeuerwehrleuten für ihr Mitwirken an diesem Abend. Außerdem ein großes Dankeschön an die Kindergärten Regenbogen und St. Elisabeth in Friedrichstal sowie beim Förderverein der Richard-Hecht-Schule in Spöck für die herzliche Einladung und Bewirtung im Anschluss.

Nach oben scrollen