23 03 28 09 19 38 5061 scaled

Autofahrer nach Unfall mit Straßenbahn schwerst verletzt

Zu einem Verkehrsunfall mit dem Alarmstichwort “PKW gegen Straßenbahn” wurde die Freiwillige Feuerwehr Stutensee mit ihren 4 Abteilungen (50 Einsatzkräfte/8 Fahrzeuge) am 28.03.2023 gegen 08:49 Uhr alarmiert.   Ein PKW, welcher zunächst parallel zur Bahnlinie S2 fuhr, wollte einen unbeschrankten Bahnübergang queren. Hierbei übersah er offensichtlich eine herannahende Straßenbahn. Trotz umgehend eingeleiteter Vollbremsung kam es …

Autofahrer nach Unfall mit Straßenbahn schwerst verletzt Weiterlesen

Wahlen 2 scaled

Abteilung Spöck wählt neue Abteilungsführung

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stutensee, Abteilung Spöck wählten am 10. März 2023 eine neue Abteilungsführung.Die Amtszeit von Abteilungskommandant Stefan Friedle und seinen beiden Stellvertretern Jens Sokopp und Kirsten Hofheinz endete turnusgemäß mit der diesjährigen Abteilungshauptversammlung. Da sich die bisherigen Amtsinhaber nicht nochmals zur Wiederwahl stellten, wurden von den Mitgliedern der Einsatzabteilung – …

Abteilung Spöck wählt neue Abteilungsführung Weiterlesen

IMG 2948 scaled

„Hauptsache, sicher ankommen!“ – Vortrag zu Rechtlichen Grundlagen bei Einsatzfahrten durch den Leiter der Karlsruher Autobahnpolizei

An zwei aufeinanderfolgenden Montagen, dem 27. Februar und dem 6. März 2023, fand in den Räumlichkeiten der Abteilung Blankenloch eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Rechtlicher Überblick bei Einsatzfahrten und der Anfahrt zum Feuerwehrhaus mit dem Privat-PKW“ statt. Mit dem Leiter der Karlsruher Autobahnpolizei, Herrn Lothar Batschauer, konnte ein hochkarätiger Referent gewonnen werden, der fachlich fundiert und …

„Hauptsache, sicher ankommen!“ – Vortrag zu Rechtlichen Grundlagen bei Einsatzfahrten durch den Leiter der Karlsruher Autobahnpolizei Weiterlesen

PXL 20230206 184417374.MP scaled

Intensive Übungen zu Brandeinsätzen

In den vergangenen Wochen wurden die Einsatzkräfte der Abteilung Blankenloch intensiv mit dem Thema der Brandeinsätze geschult. In aufeinanderfolgenden Übungen, welche thematisch und vom Schwierigkeitsgrad her aufbauend gestaltet waren, wurden den Kameradinnen und Kameraden die Grundlagen sämtlicher Brandeinsatzlagen näher gebracht. So ging es um den Aufbau einer Wasserversorgung, das Rollen von Schläuchen sowie einfachen Standards …

Intensive Übungen zu Brandeinsätzen Weiterlesen

IMG 20230219 WA0006

„Unter Strom – Es werde Licht!“: Übungsabend Abt. Friedrichstal

Der letzte Übungsabend stand ganz im Zeichen des elektrischen Stroms. In einem sehr interessanten Theorievortrag wurde Basiswissen vermittelt, erneuert und vertieft insbesondere zu den Gefahren durch Elektrizität an Einsatzstellen. Anhand anschaulichen Bildmaterials ging es um Anlagen und Gebäude mit Hochspannung: Vom Umspannwerk bis zum Hausanschluss, vom Rechenzentrum mit Schaltschrankanlagen bis zu Oberleitungen der Straßenbahn. „Wie …

„Unter Strom – Es werde Licht!“: Übungsabend Abt. Friedrichstal Weiterlesen

Bild 9 Frank Giraud bedankt sich fuer die Abteilung bei Kai Koessl und Matthias Stirm scaled

Jahreshauptversammlung Abteilung Friedrichstal Januar 2023

20.01.2023 Zur 154. Hauptversammlung der Feuerwehr in Friedrichstal begrüßte Abteilungskommandant Matthias Stirm am 20. Januar die anwesenden Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung und der Altersabteilung Friedrichstal. Ebenso wurden die Gäste Oberbürgermeisterin Petra Becker, Ortsvorsteher und Stadtrat Lutz Schönthal, Unterkreisführer Daniel Antonowitsch, Feuerwehrkommandant Gregor Peters, Ordnungsamtsleiter Thomas Schoch sowie Sven Schiebel, als Vertreter des Gemeinderates, herzlich …

Jahreshauptversammlung Abteilung Friedrichstal Januar 2023 Weiterlesen

20230201 072459 scaled

Brennende Jagdhütte in Staffort

Am Morgen des 01. Februar wurde die Abteilung Staffort um 7:12 Uhr mit dem Stichwort „Unklarer Feuerschein“ zum Baggersee Staffort alarmiert. Tatsächlich deutlich wahrzunehmender Feuerschein wies den Einsatzkräften den Weg zur im Teilbrand stehenden Jagdhütte Staffort. Dort hatte sich das Feuer bereits vom Eingang der Hütte hin zum Giebel ausgebreitet. Durch die zügig eingeleitete Brandbekämpfung …

Brennende Jagdhütte in Staffort Weiterlesen

IMG 4880 scaled

Jahreshauptversammlung Abteilung Staffort

Am Samstag, dem 28. Januar, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Abteilung Staffort im örtlichen Rathaus statt. Abteilungskommandant David Becker begann seine Rede mit paar Zahlen. Zum Ende des Berichtjahres besteht die Abteilung Staffort aus 68 Mitgliedern. Die Einsatzabteilung wurde zu 48 Einsätzen alarmiert. Erfreulich ist, dass im letzten Jahr vier neue Kameradinnen und Kameraden hinzukamen. …

Jahreshauptversammlung Abteilung Staffort Weiterlesen

Scroll to Top