Wie bereits in unserer ersten Ausgabe des Beschaffungstagebuches der LF 20/20 angekündigt, wollen wir in regelmäßigen Abständen über den aktuelle Stand dieser Maßnahme berichten. Nachdem am 26. August 2010 um 12 Uhr der Schlusstermin für die Abgabe der Angebote war, konnte am Freitag, den 27. August um 10 Uhr im Rathaus die Submission der Angebote in Anwesenheit der notwendigen Ämter bzw. deren Vertreter erfolgen.
So haben die Firmen BAI, Magirus und Rosenbauer je ein Angebot für den Aufbau, zusammen mit einem geeigneten Fahrgestell angeboten. Für die Lose 2 (technische Beladung), Los 3 (funktechnische Beladung), Los 4 (Atemschutz) und Los 5 (Wärmebildkamera) haben im Wesentlichen die Firmen Bittiger (Lahr), Rosenbauer (Passau), Interspiro (Forst), Blickle&Scherer (Karlsruhe), Curus (Mannheim) und Bullard (Marl) angeboten. Die Angebotspreise wurden schriftlich festgehalten und in der darauffolgenden Woche wurden die Unterlagen kaufmännisch und rechtlich durch das Rechnungsprüfungsamt der Stadt Stutensee geprüft. Im Anschluss wurden die Unterlagen der Feuerwehr zur inhaltlich-technischen Prüfung übergeben.
Am Mittwoch, den 29. September konnte durch den Anbieter Rosenbauer Deutschland eine Vorführung eines gleichwertigen Fahrzeuges in Stutensee erfolgen. Zu dieser Vorführung waren der Arbeitskreis, der sich mit der Beschaffung des Fahrzeuges beschäftigt hatte, in einer erweiterten Größe sowie Vertreter der verschiedenen Fraktionen des Gemeinderates der Stadt Stutensee anwesend. Ronald Reising, Rosenbauer Deutschland, hat in einem sehr ausführlichen Vortrag das Fahrzeug erläutert und insbesondere die Neuerungen des ‘Neuen AT’ herausgestellt. Am 5. Oktober hatte die Feuerwehr Stutensee die Gelegenheit, den Ablauf der Gesamtmaßnahme einschließlich einer Kauf-Empfehlung im Ausschuss für Verwaltung und Soziales präsentieren. Eine finale Entscheidung über den Kauf der beiden Fahrzeuge erfolgt in der Gemeinderats-Sitzung am 18. Oktober. Es wäre schön, wenn zu dieser Veranstaltung um 19 Uhr zahlreiche Angehörige der Feuerwehr Stutensee den Weg in den Bürgersaal im Rathaus finden würden.
Wir werden euch auch weiterhin mit Informationen zur Beschaffung der Fahrzeuge versorgen.