Beschaffungstagebuch LF 20/20

In den Jahren 2010/2011 plant die Stadt Stutensee zwei baugleiche LF 20/20 für die Feuerwehr der Stadt Stutensee zu beschaffen. Die beiden Fahrzeuge werden zukünftig an den Standorten Blankenloch und Friedrichstal betrieben. Gemäß dem Feuerwehrbedarfsplan aus dem Jahre 2008 wird der Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses für die drei nördlichen Abteilungen bis 2015 angestrebt. Das Fahrzeug das für den Standort Friedrichstal beschafft wird, kann dann vom gemeinsamen Standort aus genutzt werden.

Wir wollen an dieser Stelle die umfangreichen Maßnahmen dieser Beschaffung begleiten und die Leser unserer Seite mit regelmäßigen Informationen versorgen.

Was ist bisher geschehen:

Wie bereits im Feuerwehrbedarfsplan aus dem Jahre 2008 vorgesehen, sollen für die Standorte Blankenloch und Friedrichstal eine Ersatzbeschaffung vorhandener, weit in die Jahre gekommener Fahrzeuge, in den Jahren 2010/2011 erfolgen. Dieses Vorhaben wurde zu einer Maßnahme zusammengefasst, um Synergie-Effekte zu erzeugen und sowohl in strategischer wie auch finanzieller Hinsicht einen Vorteil zu erarbeiten.
Die Prämisse war hier immer, zwei exakt baugleiche Fahrzeuge zu beschaffen und hierdurch, speziell für den Einsatz- und Ausbildungsbereich, eine stärkere Zusammenarbeit unter den Abteilungen anzustreben.

Mai/Juni 2009

Die Arbeiten zum Beschaffungsprozess begannen bereits im Mai 2009, mit den Besprechungen zur Anmeldung der Mittel für den Haushalt 2010. Hier konnte in Absprache mit den zuständigen Ämtern der Stadtverwaltung die notwendigen Schritte gegangen werden.

November 2009

Im November 2009 fanden die angemeldeten Mittel Einzug in den Haushalt 2010/2011, als Grundbedingung für jegliche weiter folgenden Schritte und Maßnahmen.

Dezember 2009/Januar 2010

Bereits im Dezember kümmerten wir uns um die Vorbereitungen zur Einreichung des Zuschuss-Antrags beim Landratsamt Karlsruhe, der am 15.01.2010, nach abschließender Beratung und Genehmigung durch den AVS (Ausschuss für Verwaltung und Soziales) der Stadt Stutensee, dort eingegangen ist.

Februar 2010

Im Februar haben wir dann eine Fachgruppe gebildet, die sich mit den technischen Grundlagen der Beschaffung befassen soll und den technischen Teil der Ausschreibung vorbereiten muss. Dieser Fachgruppe gehören an:

  • Vorsitzender: Kommandant – Klaus Fehrer
  • Stellv. Vorsitzender: stellv. Kommandant – Tobias Friese
  • Fachberater: Kfz-Sachverständiger – Heinz-Walter Rößler
  • Vertreter Abt. Bla.: Abteilungskommandant – Jens Röhl
  • Vertreter Abt. Bla.: Stellv. Abt-Kommandant – Dennis Beideck
  • Vertreter Abt. Fr.: Abteilungskommandant – Frank Giraud
  • Vertreter Abt. Fr.: Stellv. Abt.-Kommandant – Alexander Schokatz
  • Verwaltung: Ordnungsamtsleiter – Thomas Reiff
  • Verwaltung: Feuerwehrsachbearbeiter – Thomas Schoch

Weiterhin bekamen wir für den Bereich Fernmeldetechnik qualifizierte Unterstützung durch unseren Fachgebietsleiter Fernmeldetechnik Thomas Mack und für den Bereich Fahrzeugelektrik durch unseren Fachmann und Ingenieur Nicolas Geißler und durch den Kamerad Maximilian Geigle.

Die oben genannte Fachgruppe hat sich bis heute mehrfach getroffen, verschiedene Besichtigungen durchgeführt und die unterschiedlichsten Themen, die diese Beschaffung betreffen, abgearbeitet. Die Arbeitsgruppe wird die Ausschreibung und den Beschaffungsvorgang konsistent begleiten.

Mai 2010

Am 27. Mai 2010 gingen die Zuschuss-Bescheide für beide Fahrzeuge vom Landratsamt bei der Stadtverwaltung in Stutensee ein.

Juni 2010

Im Juni konnten wir die Ausschreibungsunterlagen finalisieren und die Inhalte für die Lose abschließen. Die Verdingungsunterlagen bestehen aus fünf Losen: 

  • Los 1a + 1b: Fahrgestell und Aufbau
  • Los 2: Feuerwehrtechnische Beladung – allg. Beladung für 2 LF 20/20
  • Los 3: Feuerwehrtechnische Beladung – Fernmeldetechnik für 2 LF 20/20
  • Los 4: Feuerwehrtechnische Beladung – Atemschutz für 2 LF 20/20
  • Los 5: Feuerwehrtechnische Beladung – Wärmebildkamera für 2 LF 20/20

Am 24. Juni 2010 wurde im Supplement der EU die sogenannte Bekanntmachung unter der Nummer 2010/S 121-183788 veröffentlicht.

Hier werden mögliche Interessenten aufgefordert ihren Willen zur Teilnahme zu bekunden und die Verdingungsunterlagen anzufordern. Teilnahmeschluss für die Anforderung der Unterlagen ist der 4. August 2010, die Submission findet am 27. August 2010 unter Ausschluss der Bieter und der Öffentlichkeit im Rathaus statt.

Wir werden hier da dieser Stelle in regelmäßigen Abständen über die Beschaffung berichten und euch auf dem Laufenden halten.

Nach oben scrollen