Um die möglichen Schwierigkeiten bei einem Einsatz in der Mühle zu kennen, ließen sich sechs Kameraden der Abteilung Friedrichstal von Herrn Lauffenburger von Rheintalmühlen den Betrieb zeigen. Alle Feuerwehrleute zeigten sich von der Größe und der Einrichtung der Mühle beeindruckt.
Zunächst wurde die nach dem Brand von 1997 neu errichtete voll automatisierte eigentliche Mühle erkundet. Dort wird das Korn von wenigen Mitarbeitern überwacht gemahlen und gesiebt, bevor es in den über 20 Meter hohen Silos gelagert wird. Die Herausforderung der engen und langen Wendeltreppe wurde von allen gut gemeistert. Anschließend besichtigten die Kameraden noch den älteren Teil der Mühle mit den Getreidesilos.
Vom Dach der Silos hatte man einen guten Blick über den Ortsteil Friedrichstal bei Nacht und in der Ferne war sogar das KKW Philippsburg erkennbar. Bei diesem zweiten Aufstieg wurde dann nebenbei auch die Ausdauer der Kameraden getestet, Ausfallerscheinungen zeigten sich dabei nicht.
Insgesamt bot Herr Lauffenburger den Feuerwehrleuten einen interessanten und umfassenden Einblick in den Betrieb der Mühle und die Kameraden konnten sich einen guten Überblick über die Problemstellen machen.