Ohne nennenswerten Schaden blieb ein Brand in einer Kaffeerösterei im Blankenlocher Industriegebiet am Freitagmittag. Kurz vor 11:30 waren in der Absaugung der Röstanlage abgelöste Häute von Kaffeebohnen in Brand geraten.
Aufgrund der ersten Meldung waren zunächst alle vier Abteilungen der Feuerwehr Stutensee alarmiert worden. Da es dem Eigentümer jedoch gelungen war, die glimmenden Häute mit mehreren CO2-Löschern abzulöschen, konnten die Abteilungen Spöck und Staffort noch auf der Anfahrt wieder aus dem Einsatz herausgelöst werden.
Feuerwehrleute aus Blankenloch und Friedrichstal kontrollierten die Anlage mit der Wärmebildkamera und löschten letzte Glutreste ab. Zudem wurde die Halle mit einem Hochdrucklüfter belüftet.
Der Einsatz der Feuerwehr war nach rund einer dreiviertel Stunde beendet. Der Rettungsdienst, der mit einem Rettungswagen und der DRK-Bereitschaft Blankenloch vor Ort war, musste nicht tätig werden.