Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Stutensee mit den Abteilungen Spöck und Blankenloch mit dem Alarmstichwort „Feuermelder eingelaufen“ an das Landesjugendheim Schloss Stutensee alarmiert. Die Überprüfung vor Ort ergab, dass ein Handdruckmelder mutwillig ausgelöst wurde. Ein Brand lag nicht vor.
Die Einsatzkräfte stellten die Anlage zurück und übergaben die Einsatzstelle an den verantwortlichen Ansprechpartner vor Ort. Die Abteilung Spöck war mit zwei Fahrzeugen unter der Leitung von Stadtbrandmeister Klaus Fehrer an der Einsatzstelle. Die ebenfalls alarmierte Abteilung Blankenloch konnte noch auf der Anfahrt abdrehen. Die Polizei war mit zwei Streifenwagen vom Polizeiposten Blankenloch sowie dem Revier Waldstadt ebenfalls an der Einsatzstelle. Nach einer knappen halben Stunde konnten die Kräfte wieder einrücken.