Brandschutzerziehung für den Kindergarten „Arche Noah“

Kindergartenkind mit FluchthaubeBegonnen haben die Aktionen der diesjährigen Brandschutzerziehung am Mittwoch dem 10.06. mit dem Unterricht für die Erzieherinnen des Kindergartens. Anhand einer gasbetriebenen Feuerwanne wurden sie in der Bedienung von Feuerlöschern und dem Verhalten im Brandfall unterwiesen.

Am Donnerstag den 18.06. wurde der Unterricht, diesmal für die Kindergartenkinder, Ein Feuerwehrmann beim Vorstellen seiner Ausrüstung.bei einem Besuch der Feuerwehr im Kindergarten fortgesetzt. „Was macht die Feuerwehr?“, „Was für eine Kleidung trägt ein Feuerwehrmann im Einsatz?“ oder „Wie verhalte ich mich richtig im Brandfall?“ waren die Fragen, die an diesem Morgen beantwortet wurden. Ebenso wurde dem jungen Publikum schnell klar, dass man sich weder vor einer Fluchthaube, noch einem Feuerwehrmann unter Atemschutz, zu fürchten braucht.

Den krönenden Abschluss fand die Woche der Brandschutzerziehung am Samstag 20.06. bei einer Übung der Feuerwehr im Kindergarten mit folgendem Übungsszenario: Eine versehentlich nicht Einsatzkräfte vor dem Kindergarten.abgestellte Herdplatte führte zu einem Feuer in der Küche und somit zu einer starken Verrauchung des Flures und der angrenzenden Räume. Schnell wird die rasche Evakuierung der Gruppen zum Sammelplatz durchgeführt und die Feuerwehr alarmiert. Nach einer anschließenden Überprüfung auf Vollzähligkeit wird durch die Erzieherinnen das Fehlen von vier Kindern festgestellt und der mittlerweile eingetroffenen Feuerwehr mitgeteilt. Dieser gelangt es nun, im Verlauf der Übung durch den Einsatz mehrerer Trupps unter Atemschutz, die vermissten Kinder aufzuspüren, aus dem Gefahrenbereich zu schaffen und letztlich den Brand in der Küche zu löschen.

Kinder am Strahlrohr.Im Anschluss an die Übung wurde es den Kindern auf dem Schulhof ermöglicht, einmal selbst ein Strahlrohr zu bedienen und sich, wenn auch nur kurz, einmal selbst als Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann zu fühlen. Und natürlich wurde dies auch schnell von vielen als willkommende Gelegenheit für eine erfrischende Abkühlung erkannt und auch gleich genutzt.

Viel herzlicher Dank gilt an dieser Stelle den Erzieherinnen des Kindergartens „Arche Noah“ für die anschließende Verpflegung der Kameraden mit Brezeln und Getränken und der wie immer freundlichen Zusammenarbeit. Ebenfalls möchten wir uns bei den zahlreich erschienenen Eltern für ihr Interesse an der Arbeit der Feuerwehr bedanken.

Scroll to Top