Glücklicherweise äußerst glimpflich verlief ein Kellerbrand im Stadtteil Blankenloch am frühen Abend des 9. Novembers 2015. Aufgrund des beherzten Eingreifens einer Bewohnerin und dem schnellen Eintreffen der Feuerwehr beschränkte sich der Brandherd auf einen Wäschetrockner.
Kurz vor 17:45 Uhr wurden alle vier Abteilungen der Feuerwehr Stutensee zu dem Feuer alarmiert. Kräfte der Abteilung Blankenloch konnten von einem Martinsumzug abrücken und waren daher rasch vor Ort. Der Bewohnerin, die durch den Alarm eines Rauchwarnmelders auf den Brand aufmerksam geworden war, war es gelungen, die Flammen mit einem Pulverlöscher niederzuhalten. Atemschutzträger schafften das Gerät ins Freie und löschten es endgültig ab. Mit einem mobilen Rauchverschluss wurde ein Ausbreiten des Rauches in den Wohnbereich des Hauses verhindert.
Neben der Feuerwehr Stutensee waren die Polizei und der Rettungsdienst mit einem Notarzt und einem Rettungswagen sowie der DRK-Bereitschaft Blankenloch vor Ort. Menschen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden.