Dachstuhlbrand in Friedrichstal

Am Sonntagnachmittag des 24. Julis 2016 kamen alle vier Abteilungen der Feuerwehr Stutensee beim Übergriff eines Balkonbrandes auf den Dachstuhl eines Wohnhauses in  der Friedrichstaler Hagenbuchenstraße zum Einsatz. Feuerwehrleute unter Atemschutz erreichten über das Treppenhaus die brennende Dachwohnung. Ein Angriffstrupp der Feuerwehr löschte hier den Brand. Die Bewohnerin wurde aus der Wohnung gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

blankDieser behandelte die Frau ambulant wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung. Die Drehleiter der Feuerwehr Linkenheim-Hochstetten wurde hinzugezogen, um mit der Drehleiter der Abteilung Blankenloch gemeinsam beide Dachhälften nach weiteren möglichen Brandstellen abzusuchen.
Brandursache war vermutlich ein technischer Defekt an der elektrischen blankZuleitung einer Markise.

Unter Leitung von Kommandant Klaus Dieter Süß waren 64 Feuerwehrangehörige aus Stutensee und 14 Feuerwehrangehörige aus Linkenheim-Hochstetten vier Stunden im Einsatz. Diese wurden unterstützt von den sechs eingetroffenen Einsatzfahrzeugen des Rettungsdienstes unter organisatorischer Leitung von Jürgen Weber. Der stellvertretende Kreisbrandmeister Werner Rüssel war zur Beobachtung der Lage vor Ort. Das Polizeirevier Karlsruhe-Waldstadt war ebenso mit vier Beamten an der Einsatzstelle tätig.

Scroll to Top