“Diana” hält Feuerwehr in Atem

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Feuerwehr Stutensee. Begonnen mit einer Personenrettung mit der Drehleiter im Stadtteil Friedrichstal, wurden die Abteilungen Blankenloch und Friedrichstal am Sonntagnachmittag, den 01. März um 13:54 Uhr alarmiert.
Das Sturmtief Diana bescherte den Kameraden aus Blankenloch einen weiteren Einsatz. Um 21.31 Uhr hieß es in der Rathausstraße Baum über Straße. Hier wurde durch den Sturm eine ca. 8m hohe Tanne entwurzelt und lag quer über die Straße. Dabei wurde auch ein geparktes Kraftfahrzeug beschädigt.
Eine knappe Stunde später, um 22.26 Uhr, wurde die Abteilung Friedrichstal ebenfalls mit dem Stichwort Baum über Straße zur K3579 alarmiert. Dort lag eine Eiche mit ca. 30cm Durchmesser quer über die Straße.
Weitere 15min. später wurde die Abteilung Blankenloch wieder mit demselben Alarmstichwort in den Buchenring nach Büchig alarmiert. Dort lag eine entwurzelte Fichte quer im Garten und versperrte mit den Ästen den Fußgängerweg.
Die Abteilung Staffort wurde mit dem Stichwort Technische Hilfe klein zu einem ungewöhnlichen Ereignis gerufen. Eine Blechgartenhütte wurde durch den Sturm aus ihrer Verankerung gerissen und drohte auf ein unmittelbar davor geparktes Fahrzeug und die Straße geweht zu werden. Anschließend mussten die Kameraden weiter zu einem Baum über Straße. Am Ortseingang Staffort von Büchenau kommend hielt ein Baum dem Sturm nicht stand und musste von der Straße entfernt werden.
Eine Stunde nach der ersten Alarmierung der Abteilung Friedrichstal, hieß es um 23:34 Uhr wieder Baum über Straße für die Kameraden in der Friedrichstaler Allee. Hier wurde durch den entwurzelten Baum ein Kraftfahrzeug beschädigt. Zeitgleich musste noch ein Verkehrszeichen an anderer Stelle entfernt werden. Nachdem die Kameraden aus Blankenloch schon das zweite mal wieder im Bett lagen, wurden sie um 00:49 Uhr erneut von der Intergrierten Leitstelle Karlsruhe aus dem Schlaf geklingelt. In der Oberfeldstraße / Ecke Am Rain lag eine entwurzelte Birke über die Fahrbahn. Wieder im Bett, gerade eingeschlafen, wurden die Kameraden um 01:38 Uhr erneut aus dem Schlaf gerissen. Vom Kirchendach der Michaeliskirche flogen infolge des Sturms Ziegel vom Dach. Die losen Ziegel in der Dachrinne wurden mit der Drehleiter entfernt und der Marktplatz zur Sicherheit großflächig gesperrt.
Einen weiteren Einsatz gab es für die Abteilung Blankenloch um 9:10 Uhr. In der Hauptstraße drohten lose Ziegel vom Dach zu fallen. Diese wurden mit der Drehleiter entfernt. 

Wir danken allen Einsatzkräften für ihren unermüdlichen Einsatz.

Nach oben scrollen