Am 8. Mai wurde die Drehleiter der Feuerwehr Stutensee ausgeliefert und gleichzeitig an zwei Tagen die ersten Feuerwehrleute im Umgang mit dem Fahrzeug geschult. Nach der technischen Abnahme am Mittwochvormittag begann am Nachmittag die Einweisung für sechs zukünftige Drehleitermaschinisten. Diese werden in Zukunft zusammen mit weiteren Kameraden auch Ausbildungsaufgaben übernehmen.
Zu dem Programm der zweitägigen Schulung beim Hersteller in Ulm gehörten neben den Grundlagen in der Bedienung des Fahrzeugs natürlich insbesondere die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Neben der klassischen Rettung aus Höhen und der Brandbekämpfung mit einem Wenderohr kann das die Drehleiter beispielsweise auch zur Rettung aus tiefer liegenden Bereichen oder gar Schächten benutzt werden. Dabei lernten die Helfer verschiedene Kniffe in der Bedienung des Leiterparks bis hin zum Notbetrieb beim Ausfall der Computersteuerung oder des Motors kennen.
Da die Bedienung der Leiter und der mitgeführten Gerätschaften den Feuerwehrleuten aller Abteilungen einiges an Können und Übung abverlangt, werden diese in den kommenden Wochen zunächst intensiv trainieren. Die Indienststellung ist für Ende September vorgesehen. In dieser Zeit werden auch weitere Helfer die vorgeschriebene Einweisung durch den Hersteller erhalten.