Gleich zwei Mal musste die Drehleiter der Abteilung Blankenloch am 24. Februar 2016 zu Brandeinsätzen ausrücken. Während ein Einsatz im Stadtteil Spöck am Morgen noch überschaubare Folgen hatte, entstand am Nachmittag bei einem Dachstuhlbrand in Walzbachtal ganz erheblicher Sachschaden.
Kurz vor 8 Uhr wurden alle vier Abteilungen der Feuerwehr Stutensee nach dem Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage im Stadtteil Spöck alarmiert. Tatsächlich war es dort zu einem Kleinbrand gekommen. Mit der Drehleiter wurde das Dach kontrolliert und Gerätschaften bereitgestellt (mehr dazu im Bericht zu diesem Einsatz).
Am Mittag wurde die Drehleiter dann kurz nach 15 Uhr erneut alarmiert. Im Walzbachtaler Ortsteil Jöhlingen war es zu einem ausdehnten Wohnungs- und Dachstuhlbrand gekommen. Aufgrund der Ausbreitung des Brandes wurde die Feuerwehr Stutensee ergänzend zu der Bereits eingesetzten Drehleiter aus Bretten zur Überlandhilfe gerufen. Die Einsatzkräfte aus Blankenloch unterstützten über drei Stunden bei den Löscharbeiten und dem Öffnen des Daches.