Drehleiterpersonal übt den Patiententransport unter besonderen Bedingungen

Mit die häufigste Einsatzart für Drehleitern ist der Transport von Patienten für den Rettungsdienst. Da es sich dabei oftmals um schwer verletzte oder erkrankte Personen handelt, werden auch die Besatzungen dieser Fahrzeuge vor besondere Herausforderungen gestellt. Neben der Technik bedürfen die Patienten dabei besonderer Aufmerksamkeit.

Das Drehleiterpersonal der Abteilung Blankenloch übt deshalb regelmäßig für diese Aufgabenstellung. Lag das Hauptaugenmerk dabei bisher in erster Linie auf die Handhabung des Equipments, wurde jetzt insbesondere der Umgang mit den Patienten trainiert. Neben der Beatmung von intubierten Patienten ging es dabei bis hin zum Transport unter Reanimationsbedingungen. Dabei diente eine Übungspuppe als Patient.

Mit einer Einsatzübung, bei der eine verletzte Person zu retten war, wurde der Themenblock abgeschlossen.

Nach oben scrollen