Die Ausbildung für das zukünftige Drehleiterpersonal geht demnächst in die heiße Phase. Die Kameraden, die die zukünftigen Drehleitermaschinisten und die Korbbediener der Feuerwehr Stutensee ausbilden werden, bereiten derzeit das Ausbildungsprogramm vor und geben ihm dem letzten Schliff. Neben den Grundtätigkeiten bei der Inbetriebnahme der Drehleiter und der Steuerung im Normalbetrieb gehören natürlich auch Ausnahmesituationen und die Handhabung der verschiedenen Gerätschaften, z.B. der Krankentragenhalterung und des Wasserwerfers, zum Ausbildungsprogramm.
Besonderen Stellenwert während der Ausbildung und dem zukünftigen Training haben selbstverständlich taktische Fragen. Der richtige Aufstellplatz für das Fahrzeug entscheidet über das zügige Erreichen des Einsatzzieles. Aus diesem Grund üben die Feuerwehrleute derzeit verstärkt an verschiedenen Gebäuden, um den Einsatz an verschiedenen Bauformen und unter erschwerten Bedingungen sicher bis zur Indienststellung Ende September zu beherrschen.