Die Drehleitermaschinisten und Führungskräfte der Abteilung Blankenloch üben bei mehreren Objektübungen den Einsatz mit der Drehleiter an besonderen Objekten. Bei diesen Übungen, die zusätzlich zum normalen Übungsbetrieb an insgesamt fünf Samstagvormittagen stattfinden, ist ausreichend Zeit, sich mit den Gebäuden vertraut zu machen und zu üben.
Am 17. Mai 2014 trainierten die Feuerwehrleute an der Pestalozzi-Schule im Stadtteil Blankenloch. Nach einem Rundgang über das Gelände wurden an den Gebäuden der Schule, dem Alten Schulhaus und am Kerns-Max-Haus verschiedene Anleiterübungen durchgeführt. Dabei ging es zum einen um das gezielte Anfahren von Fenstern, zum anderen aber auch um das Herstellen der so genannten Anleiterbereitschaft, bei der die Drehleiter so positioniert wird, dass das Gebäude möglich großflächig mit dem Drehleiterkorb erreicht werden kann. Zudem konnte an der Rampe in der Schulstraße der Einsatz am Hang geübt werden.
Der Übungsbeginn wurde durch in der Gymnasiumstraße falsch geparkte Fahrzeuge verzögert. Die Durchfahrt für die Drehleiter und das begleitende Löschfahrzeug war dort erst möglich, als eines der beiden Fahrzeuge von seinem Besitzer weggefahren worden war. Im Einsatzfall hätte dies schlimme Konsequenzen haben können.