Drei Einsätze innerhalb weniger Stunden für die Abteilung Staffort

Heute wurde die Abteilung Staffort binnen weniger Stunden zu drei Einsätzen alarmiert.

Gegen 16:30 Uhr wurden alle vier Abteilungen, von der ILS, mit dem Stichwort “Leck in Gasleitung” nach Staffort alarmiert. Bei Baggerarbeiten wurde eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Vor Ort wurde der Brandschutz sichergestellt und mithilfe eines Spreizers ein weiteres Austreten des Gases verhindert, bis der Gasversorger das Leck endgültig abdichtete. Der stellvertretene Kreisbrandmeister Ullrich Koukola machte sich ein Bild von der Lage. Die Feuerwehr Stutensee war unter der Leitung des Kommandanten Klaus Dieter Süß mit 27 Einsatzkräften vor Ort. Der Rettungsdienst war mit einem RTW und einem Notzartz unter der Leitung eines Organisatorische Leiters vor Ort.

Während der Rückfahrt von der Atemschutzwerkstatt in Blankenloch, wurde das Löschfahrzeug von der ILS Karlsruhe über einen weiteren Einsatz informiert. In Staffort wurde von Anwohnern eine startke Rauchentwicklung festgestellt. Diese stellte sich jedoch als Nutzfeuer heraus. Die Feuerwehr Staffort war unter der Leitung des Abteilungskommandanten Heiko Baier mit 13 Einsatzkräften vor Ort. Die Polizei war mit einem Streifenwagen vor Ort.

Gegen 21 Uhr wurden die Abteilung Staffort und Blankenloch mit dem Stichwort “Brandgeruch im Gebäude” nach Blankenloch alarmiert, jedoch konnte nichts festgestellt werden.

Scroll to Top