Mit allen vier Abteilungen war die Feuerwehr Stutensee am 14. Juni 2010 bei einem weiteren Flächenbrand in Neuthard im Einsatz. Wie an den beiden Tagen zuvor, hatte ein Mähdrescher den Brand ausgelöst. Dieses Mal geriet jedoch auch das Fahrzeug selbst in Brand. Auf dem Feld fanden die Flammen reichlich Nahrung und breiteten sich mit rasender Geschwindigkeit auf eine Fläche von fast sechs Hektar aus.
Die Feuerwehr Karlsdorf-Neuthard, die gegen 13.15 Uhr alarmiert worden war, forderte rasch Unterstützung nach. Neben mehreren Abteilungen der Feuerwehr Bruchsal und der Feuerwehr Graben-Neudorf wurden auch die wasserführenden Fahrzeuge aller vier Stutenseer Abteilungen angefordert. Durch den massiven Einsatz konnte ein Übergreifen auf den Wald verhindert werden.
Während die Abteilung Spöck beim Aufbau einer Wasserversorgung aus der Pfinz unterstützte, wurden die Abteilungen Blankenloch, Friedrichstal und Staffort bei der Brandbekämpfung und den Nachlöscharbeiten eingesetzt. Die letzten Stutenseer Feuerwehrleute kehrten kurz nach 16 Uhr zurück.