Ein arbeitsreiches Jahr für die Abteilung Spöck

In der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stutensee Abteilung Spöck am 10. Januar 2014, blickte Abteilungskommandant Stefan Friedle in seinem Bericht auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Den bisherigen Interimskommandanten, Klaus Dieter Süß, konnte er heute als ersten hauptamtlichen Kommandanten begrüßen. Den Ausführungen des Abteilungskommandanten zu entnehmen, war es mit 61 Einsätzen das höchste Einsatzaufkommen der letzten Jahre. Auch die Aus- und Weiterbildung nimmt einen hohen Stellenwert ein. So konnte im letzten Jahr eine Gruppe das Leistungsabzeichen in Bronze erringen. Neben den zahlreichen regulären Übungen, wurden auch gemeinsame Übungen mit den anderen Abteilungswehren von Stutensee durchgeführt.

Aus den anderen Berichten konnte entnommen werden, dass auch das kameradschaftliche nicht zu kurz kam und die Jugendarbeit mit ihrem breit gefächerten Angebot, einen hohen Stellenwert in der Abteilung Spöck einnimmt.

In ihren Grußworten dankten Herr Dr. Ehrlein, 1. Bürgermeister der Stadt Stutensee, und Herr Beimel, Orstvorsteher Spöck, den Feuerwehrangehörigen für die geleistete Arbeit und versicherten, daß bei der Einwohnerschaft und dem Gemeinderat die Feuerwehr ein sehr hohes Ansehen geniest. Eine gute Ausbildung der Feuerwehrangehörigen und die notwendige Infrastruktur wurden immer vom Gemeinderat mitgetragen.

Der erste offizielle Auftritt in seinem neuen Amt nutzte Kommandant Klaus Dieter Süß, um seinen Dank für die bisher vertrauensvolle Zusammenarbeit auszudrücken. Seinen besonderen Dank richtete er an den Jugendfeuerwehrwart mit seinem Team. Jugendliche in der heutigen Zeit für die Sache Feuerwehr zu begeistern, sei im Angesicht des Angebotes nicht einfach.

Nach oben scrollen