Eine nicht ganz alltägliche Einsatzsituation übte die Abteilung Friedrichstal auf dem Gelände der Firma Mahler. Es wurde angenommen das ein Arbeiter beim Reinigen des Siloauflieger seines Sattelzug vermisst wird.
Als sehr wahrscheinlich gilt, das er ins Silo gefallen ist. Da gelber Rauch aus dem betroffenen Sattelauflieger entweicht, wurden die Fahrzeuge taktisch richtig mit dem Wind und vor dem Siloauflieger aufgestellt. An Hand der Ladungspapiere konnte der Inhalt festgestellt werden; Schwefel. Ein Trupp unter Atemschutz drang über die Luken auf der Oberseite in das Silo vor. Es erwies sich als nicht einfach, mußte doch das Atemschutzgerät abgenommen werden und seperat in das Silo abgelassen werden.
Wer nun glaubt, das so ein Aulieger aus einer Ladungskammer besteht, der irrt. Er besteht aus zwei kegelförmigen Kammern, welche nach unten spitz zulaufen. Ein sichers Stehen ist hier unmöglich. dazu kommt die Platznot. Die verletze Person wurde gefunden und mit Hilfe des Rettungsknoten gerettet. An Hand der Bilder kann man sehen unter welchen schwierigen Bedingungen die Kameraden bei einem solchen Einsatz zu kämpfen haben.