Einladung zu unserem Jubiläumsfest und Festgottesdienst


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir möchten Sie ganz herzlich einladen, mit uns zusammen unser 150. Jubiläum zu feiern. Kommen Sie uns am Sonntag, 3. Juli und Montag, 4. Juli jeweils ab 10:30 Uhr an der Spechaahalle besuchen und seien Sie unser Gast. Neben der Feuerwehr werden auch das DRK, die DLRG und das THW vor Ort sein und sich präsentieren.

Informieren Sie sich über unsere Arbeit aus erster Hand und wie Sie sich auf Notfälle und Katastrophen, wie z. B. schwere Unwetter vorbereiten können. Gerade die letzten beiden Jahre haben mit der Corona- Pandemie gezeigt, wie schnell wir aus dem gewohnten Alltag herausgerissen werden können.

Auch haben Sie an diesem Wochenende die Gelegenheit, unser neues Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 10 zu besichtigen, das uns im Rahmen dieses Jubiläums feierlich übergeben wird.

Wenn Sie selbst gerne mal „Hand anlegen“ möchten, haben Sie an unserer Mitmachstation die Gelegenheit in die Rolle der Feuerwehr bei einem Verkehrsunfall zu schlüpfen oder das Löschen eines Kleinbrandes mit Feuerlöschern zu üben. Aus der Drehleiter können sie entspannt den Blick über Spöck genießen.

Unsere Jugendfeuerwehr hat eine Spielstraße mit Hüpfburg aufgebaut und bietet am Waffelstand leckere Desserts. Am Montag wird es für Kinder und Jugendliche eine Jugendfeuerwehr-Rallye über unser Festgelände geben.

Unsere Küche bietet ein gewohnt großes und abwechslungsreiches Angebot: Rollbraten mit Spätzle & Salat, Schnitzel mit Pommes & Salat, Knödel mit Waldpilzsoße, Steak, Bratwurst, Currywurst, Pommes, Wurstsalat, Chicken Nuggets, Gemischter Salat mit Hähnchenbruststreifen, Kaffe & Kuchen. Am Montag zusätzlich Rippchen mit Sauerkraut & Brot (oder Brötchen).

Kommen Sie uns besuchen und feiern Sie mit uns 150 Jahre Feuerwehrgeschichte in Spöck. Wir freuen uns auf Ihre Besuch.


Einladung zum Festgottesdienst

Anlässlich unseres 150. Jubiläums werden wir am Sonntag, 26. Juni 2022 um 10 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst am Feuerwehrhaus Spöck feiern, zu dem wir alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ganz herzlich einladen. Bei schönem Wetter werden wir den Gottesdienst im Freien feiern, bei schlechtem Wetter in unserem Feuerwehrhaus. Im Anschluss an den Festgottesdienst werden wir zum Gedenken unserer verstorbenen Kameraden einen Kranz auf dem Spöcker Friedhof niederlegen.

Scroll to Top