Die Zahl der monatlichen Einsätze für die Abteilung Blankenloch bleibt auf hohem Niveau. Im September 2016 rückten die ehrenamtlichen Feuerwehrleute elf Mal aus.
Zu Beginn des Monats löschten am Mittag des 2. September 2016 die Abteilungen Blankenloch und Friedrichstal einen Flächenbrand an der Landesstraße 559. Einen Tag später rückten alle vier Abteilungen nach Spöck aus. Dort war zwar starker Brandgeruch wahrnehmbar, jedoch keine Ursache zu finden. Zu einer besonderen Einsatzserie kam es am 6. September 2016: Innerhalb sieben Stunden rückte die Drehleiter drei Mal zu Personentransporten für den Rettungsdienst aus. Zwei dieser Einsätze wurden in Friedrichstal, einer in Blankenloch nötig. Zwei Tage später war die Abteilung Blankenloch wieder zwei Mal im gleichen Tag im Einsatz: Am Morgen hatte in Blankenloch ein Rauchwarnmelder grundlos ausgelöst. Die vier Abteilungen der Feuerwehr Stutensee mussten nicht tätig werden. Am Abend wurde ein kleiner Flächenbrand bekämpft.
Auch am 14. September 2016 rückte die Abteilung Blankenloch zwei Mal aus: am Morgen waren alle vier Abteilungen bei einem Bahnunfall im Stadtteil Blankenloch im Einsatz. Am Abend musste erneut ein kleiner Flächenbrand gelöscht werden. Am 27. September 2016 wurde die Abteilung Blankenloch zu einer Türöffnung alarmiert. Drei Tage später musste schließlich eine Person aus einem steckengebliebenen Aufzug befreit werden.
Neben den Einsätzen absolvierten die Feuerwehrleute sechs Übungen und andere Termine.