An zwei Wochenenden in diesem Herbst, vom 21. bis 23.10. und vom 18. bis 19.11.2022, fanden die beiden Ausbildungsteile des diesjährigen Jugendgruppenleiter-Lehrgang des Landkreises Karlsruhe statt.
Im ersten Teil gab es intensive und interessante Lerneinheiten zur Rolle des Jugendgruppenleiters, sowie zu den Herausforderungen und Zielsetzungen der Jugendarbeit. Wissensbausteine zu Kommunikation und Gruppenpädagogik wurden ebenso vermittelt, wie insbesondere die praktische Anleitung zur Präsentation und Gestaltung von Gruppenstunden und Ideenfindung für die Jugendarbeit.
Der zweite Teil griff die Inhalte aus Teil 1 auf und vertiefte das Wissen zu Teambildungsmaßnahmen mit viel Input zu Kooperationsspielen und Teamübungen. Diese boten eine gute Abwechslung zu den doch recht trockenen Lerneinheiten aus dem Fachgebiet rechtliche Rahmenbedingungen und Kinder-und Jugendhilfegesetz.
Die Aufgabe eines Jugendgruppenleiters ist von großer Verantwortung geprägt und so war es wichtig, auch explizit darauf einzugehen, wie mögliche Anzeichen von Kindeswohlgefährdung richtig zu deuten und wie entsprechend korrekt zu handeln sei. Darüber hinaus wurde gemeinsam erarbeitet, wie mit herausfordernden Situationen in der Gruppe umzugehen ist.
Praktische Anleitung, Bausteine der Jugendarbeit mit inhaltlichem Tiefgang, Methodenkompetenz: Mit dem neuerlernten Wissen aus den beiden abwechslungsreichen Lehrgangswochenenden im Gepäck, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kam, sind nun 17 frischgebackene Jugendgruppenleiter bestens gerüstet für die verantwortungsvolle und wichtige Aufgabe in der Feuerwehrnachwuchsarbeit.
Wir gratulieren ganz herzlich unseren 4 Jugendgruppenleitern der Freiwilligen Feuerwehr Stutensee
Nadine Mommsen, Fabian Bresnik, Pascal Giraud und Nico Herrmann zum bestandenen Lehrgang
sowie allen 13 weiteren Kameradinnen und Kameraden der Freiwillen Feuerwehren Bruchsal Abt. Heidenheim und Untergrombach, Bretten Abt. Ruit, Kraichtal Abt. Menzingen, Malsch Abt. Malsch, Ubstadt-Weiher Abt. Zeutern, Oberhausen-Rheinhausen Abt. Oberhausen, Pfinztal Abt. Söllingen sowie Karlsdorf-Neuthard.