Erster bundesweiter Warntag 2020

Erster bundesweiter Warntag 2020

Am Donnerstag, den 10. September 2020, findet der erste bundesweite Warntag statt. In ganz Deutschland wird die Warn-App NINA und KATWARN piepen, die Sirenen werden heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen.

Diese Warnungen stellen eine frühzeitige Information für die Bevölkerung im Falle einer Katastrophe bzw. Gefahr dar. Dabei wird eine Warnung an alle, an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angebundene System, geschickt. Ziel dieser Aktion ist, die Bevölkerung für das Warnsystem zu sensibilisieren und Ihnen die Bedeutung und Funktionsweise vertraut zu machen. Richtiges einschätzen einer Warnmeldung in einer Gefahrensituation ist daher das A und O.

Um 11 Uhr erfolgt das Signal zur Warnung, bereits zwanzig Minuten später die Entwarnung.

Im Fall einer Warnung wird bundeseinheitlich ein einminütiger auf- und abschwellender Heulton verwendet. Zur Entwarnung ein einminütiger Dauerton.

Durch die ILS Karlsruhe werden die Sirenen im Warnbereich um das Kernkraftwerk Philippsburg ausgelöst. Folglich sind die Gemeinden Dettenheim, Graben-Neudorf, Oberhausen-Rheinhausen, Eggenstein-Leopoldshafen, Linkenheim-Hochstetten und die Stadt Waghäusel, Philippsburg und Stutensee betroffen.

Mehr Informationen finden Sie hier: Bundesweiter Warntag

Scroll to Top