Erstmals über 100 Einsätze in einem Jahr

Im November 2017 rückte die Abteilung Blankenloch acht Mal zu Einsätzen, darunter zwei Überlandhilfen, aus und überschritt dabei zum ersten Mal die Grenze von 100 Einsätzen in einem Jahr. Die Gesamteinsatzzahl liegt inzwischen bei 104.

Beim ersten Einsatz am 3. November 2017 rückte die Drehleiter zu einem Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage in einer Senioreneinrichtung in Weingarten aus. Dieser erwies sich als Fehlalarm. Einen Tag später kam es in Blankenloch durch eine schadhafte Heizung zu einer Verrauchung in einem Wohnhaus. Am 11. November 2017 wurde die Drehleiter zur Unterstützung der Abteilung Staffort nach dem Alarm eines Gasmelders alarmiert. Zwei Tage später wurde eine Veranstaltung in Blankenloch abgesichert. Alle vier Abteilungen der Feuerwehr Stutensee waren bei einem vermeintlichen Bahnunfall am 23. November 2017 in Friedrichstal im Einsatz. Glücklicherweise erwies sich dieser als Täuschung. Zwei Tage später wurde die Abteilung Blankenloch zu einer Wohnungsöffnung in Büchig gerufen. Hier wurde eine Person durch den Feuerwehrarzt und Einsatzkräfte erstversorgt. Am gleichen Tag mussten die Ehrenamtlichen nochmals in die Stiefel: Auf dem Gelände des Jugendzentrums brannte eine Hütte. Am 27. November 2017 rückte die Drehleiter erneut nach Weingarten aus: Dort war es zu einem Zimmerbrand gekommen.

Darüber hinaus fanden für die Feuerwehrleute im November sechs Übungen statt: Neben vier Übungen für die Abteilung Blankenloch standen mit der Atemschutzbelastungsübung und einer Übung der Führungsgruppe zwei Trainings für die Gesamtwehr auf dem Programm.

Nach oben scrollen