Fahrzeug- und Gerätekunde einmal anders!

Was haben ein Fußballtor und eine Hollywoodschaukel mit Feuerwehrautos und -geräten zu tun? Diese Frage ließ sich an diesem Übungsabend schnell beanworten. Auf dem Dienstplan stand das Thema Fahrzeug- und Gerätekunde. Die anwesenden Feuerwehrangehörigen wurden in drei Gruppen aufgeteilt und jede durfte zunächst mit einer der vorbereiteten Übungsstationen beginnen.

Übungsstation “Fußballtor” Übungsstation “Fußballtor”

Die erste Aufgabestellung lautete, aus einer, auf einer Palette abgestellten Tragkraftspritze und mittels weiteren Mitteln der Fahrzeuge, ein Fußballtor zu bauen. Um die ganze Sache noch zu erschweren, wurde ein mit Wasser gefüllter Becher auf die Pumpe gestellt. Es durfte beim Anheben des Aufbaues so wenig Wasser wie möglich verschüttet werden.

Übungsstation “Hollywoodschaukel” An der zweiten Station war das Bild einer Hollywoodschaukel vorgegeben. Dies galt es mit den Gerätschaften der Fahrzeuge nachzubauen. Hier entschieden sich alle drei Gruppen zunächst mit dem Aufbau einer Arbeitsplattform zu beginnen. Ein Leiterstück diente dann als Querverbindung des Aufbaus. Als Schaukel wurde dann die Schleifkorbtrage befestigt.

Die dritte Station beinhaltete das Thema Einsatzleitwagen bzw. Einsatzleitung. Das Mannschaftstransportfahrzeug kann zu einem Einsatzleitwagen umfunktioniert werden. Hier wurde alles im Inneren des Wagens aufgebaut und die Utensilien und Unterlagen erklärt.

Diese Übung war sehr gelungen, da es jedem sichtlich Spaß gemacht hatte, die bestehenden Aufgaben zu lösen. Diese Fahrzeug- und Gerätekunde war wirklich einmal anders!

Nach oben scrollen