Ein abwechslungsreiches und interessantes Programm bot sich den Kameradinnen und Kameraden sowie deren Angehörigen beim Familienausflug der Abteilung Spöck am 26. September 2015. Früh morgens begann die Reise im voll besetzten Reisebus mit der Fahrt nach Ginsheim-Gustavsburg. Unterwegs gab es dann das traditionelle Frühstück mit Brezeln, Landjägern und Sekt unter freiem Herbsthimmel entlang der Reiseroute.
Angekommen in Ginsheim-Gustavsburg prästenierten uns die Mitarbeiter der Staustufe Kostheim und des Wasserkraftwerks ihren Arbeitsplatz und erklärten uns viel Interessantes über die Entstehung und Entwicklung sowie die aktuellen Aufgaben dieser Einrichtungen kurz vor der Main-Rhein-Mündung.
Die Mittagspause verbrachten wir dann im Zentrum von Darmstadt, wo ein großer Wochenmarkt zum Stöbern einlud, einige die Gelegenheit zum Shoppen nutzten und man bei schönem Wetter gemütlich eine Stärkung im Freien genießen konnte.
Die Entwicklung der Mobilität, genauer der Automobilität stand am Nachmittag als Thema im Mittelpunkt des Ausflugs. In der Autovision in Altlußheim erhielten wir einen spannenden Einblick in die Anfangszeiten der Automobile und einen Ausblick, was uns in nicht all zu ferner Zukunft an alternativen Antrieben erwarten könnte.
Einen gemütlichen Abschluss bot uns das „Einhorn“ in Philippsburg, wo wir ein leckeres Abendessen serviert bekamen und so in kleineren Gruppen den Tag in kameradschaftlicher Runde ausklingen ließen, bevor uns der Bus sicher und wohlbehalten am späten Abend wieder in Spöck absetzte.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei Kirsten Hofheinz bedanken, der diesen herrlichen Tag für uns geplant und vorbereitet hat.