Familienausflug der Feuerwehr Spöck

blankDas benachbarte Frankreich war Ziel des diesjährigen Familienausflugs der Feuerwehr Spöck. Zu früher Stunde startete unser Reisebus mit knapp 40 Kameradinnen und Kameraden, Familienangehörigen und Freunden in Richtung Elsass.

Der Weg zum ersten Tagesziel wird traditionell auch zum Landjäger-Brezel-Frühstück genutzt, zu dem wir tief in Elsass/Lothringen halt machten. Satt und vom warmen Kaffee an diesem kalten und feuchten Samstagmorgen gestärkt, trafen wir am Schiffshebewerk Saint-Louis/Arzviller ein und ließen uns dort die Geschichte und Funktionsweise dieses beeindruckenden Bauwerks während einer Schifffahrt erklären.

Die Mittagszeit verbrachten wir, nach einer weiteren Busetappe, in Straßburg.

blankFür den Weg zurück nach Deutschland schlugen unser Bus und wir selbst verschiedene Wege ein: wir überquerten den Rhein und somit die Staatsgrenze zwischen Frankreich und Deutschland zu Fuß über die „Brücke der zwei Ufer“, welche 2004 zur Landesgartenschau erstellt wurde.

Nach einer kurzen Verweilzeit auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau ließen wir uns zum geselligen Abschluss nach Ettlingen, ins Vogelbräu bringen.

Für diesen gelungenen und schönen Tag möchten wir uns ganz herzlich bei Kirsten Hofheinz bedanken, der wieder einmal ein erlesenes Programm für Jung und Alt zusammengestellt hat.

Scroll to Top