Feuermelder eingelaufen

Rauchmelder retten LebenGlücklicherweise nur wenig zu tun gab es am Mittwoch, den 24. November für die Abteilung Spöck nach einem Feueralarm in einer ortsansässigen Firma im Industriegebiet. Kurz nach 13 Uhr hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst und die Feuerwehr alarmiert.

Die Kräfte der Abteilung Spöck, die mit dem LF20/16 ausrückten, konnten vor Ort schnell die Ursache für den Alarm ausfindig machen. Bei Lötarbeiten war es zu einer kleinen Rauchentwicklung gekommen, welche jedoch bereits ausreichte um einen Rauchmelder auszulösen. Hierdurch löste die Brandmeldeanlage automatisch einen Alarm aus, welcher direkt an die Feuerwehrleitstelle in Karlsruhe geleitet wird. Durch diese wird in einem solchen Fall, ohne Zeitverlust die Feuerwehr alarmiert. Die Kräfte der Abteilung Spöck kontrollierten vor Ort den entsprechenden Bereich und stellten den Alarm zurück. Nach knapp einer halben Stunde war der Einsatz beendet.


Rauchmelder sind nicht nur für Firmen geeignet um größere Schäden zu vermeiden und Brände, vor allem nachts, frühzeitig zu melden. Auch in Wohnungen im privaten Umfeld sind Rauchmelder der Lebensretter Nummer 1 im Brandfall. Die meisten Brandopfer – 70% – verunglücken nachts in den eigenen vier Wänden. Gefährlich ist dabei nicht so sehr das Feuer, sondern der Rauch. 95% der Brandtoten sterben an den Folgen einer Rauchvergiftung! Rauchmelder haben sich als vorbeugender Brandschutz bewährt. Tagsüber kann ein Brandherd meist schnell entdeckt und gelöscht werden, nachts dagegen schläft auch der Geruchssinn, so dass die Opfer im Schlaf überrascht werden, ohne die gefährlichen Brandgase zu bemerken.

Rund 600 Menschen sterben jährlich in Deutschland an Bränden, die Mehrheit davon in Privathaushalten. Ursache für die etwa 200.000 Brände im Jahr ist aber im Gegensatz zur landläufigen Meinung nicht nur Fahrlässigkeit. Sehr oft lösen technische Defekte Brände aus. Rauchmelder retten Leben – der laute Alarm des Rauchmelders warnt Sie auch im Schlaf rechtzeitig vor der Brandgefahr und verschafft Ihnen den nötigen Vorsprung, um sich und Ihre Familie in Sicherheit bringen zu können.

Ihre Feuerwehr berät Sie gerne über dieses Thema. Ausführliche Informationen zu Rauchmeldern und deren Handhabung erhalten Sie auch auf der Homepage Rauchmelder retten Leben!

Nach oben scrollen