Am Vormittag des 8. Juni 2018 besuchte der katholische Kindergarten St. Georg die Freiwillige Feuerwehr Stutensee, Abteilung Spöck. Im Namen der Feuerwehr durfte Kai Ahlers mit Daniel und Manuel Dietl die über 45 Kinder und deren Erzieherinnen in Empfang nehmen.
Den Kindern wurde in zwei Stationen zu den Themen Brandschutz und Fahrzeug/Geräte allerhand erzählt. Neben der Fahrzeug- und Gerätekunde durften die Kinder auch selbst Hand anlegen. Es galt ein Strahlrohr, das zum Löschen von Feuer benutzt wird und eine Wärmebildkamera genau unter die Lupe zu nehmen. Viel Freude bereitete den Kindern auch das Anprobieren der persönlichen Schutzausrüstung.
Beim theoretischen Teil wurde den Kindern die Freiwillige Feuerwehr Stutensee genauer vorgestellt. Bezug wurde auch auf die Fragen, wann die Feuerwehr kommt und wie man die Feuerwehr erreichen kann, genommen. So wurde den Kindern in einem praktischen Spiel mit Hilfe der fünf W-Fragen „Wo“, „Was“, „Wer“, „Wie viele“ und „Warten“ die Vorgehensweise bei einem Brand erklärt. Jeder durfte an einem speziell hierfür eingerichteten Telefon bei der „Leitstelle“ anrufen und spielerisch einen Notfall melden.
Als Abschluss des gelungenen Tages wurde den Kindern noch gezeigt, wie ein Raum mit Brandrauch zu verlassen ist. Alle konnten so das Vorgehen bei einem Notfall üben. Im Anschluss hieß es Danke und Tschüss zu sagen und die Kinder traten den wohlverdienten Rückweg in den Kindergarten an.