Am vergangenen Samstag konnten wir pünktlich um 07:30 Uhr am Haus der Feuerwehr in Richtung Schwabenländle abfahren. Leider hatte uns der Wettergott nicht so gutes Wetter beschert. Gegen 09:30 Uhr sind wir an unserer ersten Tagesstation in Stuttgart- Mühlhausen beim DRF angekommen. Herr Brilatus und Herr Dr. Vichy konnten uns trotz dem schlechten Wetter sehr motiviert begrüßen. Nach der Begrüßung brachte uns Herr Dr. Vichy die Gründe der Auslagerung der DRF zur Station Pattonville vom Flughafen Stuttgart näher. Nachdem er uns das Arbeitsspektrum und weitere nähere Details erläutert hatte, durften wir ein sehr reichhaltiges und leckeres Catering genießen. Als wir alle gestärkt waren, durften wir nun endlich unser Begieren befriedigen. Der Rettungshubschrauber stand uns während des kompletten Besuchs, bedingt durch die schlechte Wetterlage, zu Verfügung. Hier wurde uns die Maschine und auch das medizinische Equipment näher erläutert.
Kurz vor Mittag ging es dann weiter zu unserer zweiten Tagesstation dem „Blühenden Barock“ in Ludwigsburg. Bedingt durch das Wetter konnten wir den herrlichen Garten leider nicht besichtigen. Kurzerhand haben wir das Programm geändert und die Museumstour gemacht. Hier war mit Sicherheit für jeden etwas interessantes dabei.
Um 16:00 Uhr sind wir dann weiter nach Zeutern zum Abendessen gefahren. Hier konnten wir ein paar geselligen Stunden bei leckerem Essen und gutem Wein verbringen. Den ganzen Tag über trotzten wir dem schlechten Wetter und haben uns die Stimmung nicht verderben lassen. Es war ein sehr schöner Tag im Kreise unserer Familien. Erwähnenswert ist auch noch die große Resonanz unserer Alterskameraden.