Garagenbrand in Büchig

Atemschutzträger dringen in die Garage vorSchaden von einigen tausend Euro entstand beim Brand in einer Garage in Blankenloch-Büchig am Abend des 19. Januars 2010. Anrufer hatten gegen 20 Uhr gemeldet, dass es aus einer Garage im Buchenring qualmen würde. Tatsächlich drang beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte aus einer Fertiggarage Brandrauch. Ein Atemschutztrupp konnte sich über das Tor Zutritt verschaffen und im hinteren Bereich mit verschiedenen brennenden Gegenständen den Brandherd schnell ausfindig machen. Mit einem C-Rohr machten sie dem Feuer den Garaus.

Während die vorsorglich mitalarmierten Abteilungen Friedrichstal und Spöck rasch wieder abrücken konnten, blieb die Abteilung Blankenloch unter Führung von Kommandant Klaus Fehrer fast eine Stunde vor Ort. Einsatzkräfte kontrollierten die angrenzenden Garagen und leuchteten die Einsatzstelle aus. Zur Brandursache hat die Polizei Ermittlungen aufgenommen.

Bereits am Abend zuvor rückte die Abteilung Blankenloch aus, um für den Rettungsdienst und die Polizei eine Wohnung in der Hohen Eich zu öffnen. Tatsächlich wurde hinter der Tür eine akut erkrankte Person aufgefunden. Feuerwehrleute unterstützten den Transport des Patienten aus dem dritten Obergeschoss zum Rettungswagen.

Scroll to Top