Geimeinsame Einsatzübung der Abteilungen Blankenloch und Friedrichstal

Die Abteilungen Blankenloch und Friedrichstal übten am 19. April 2016 gemeinsam den Einsatz bei einem schweren Verkehrsunfall. In dem anspruchsvollen Szenario waren zwei PKW kollidiert und die beiden Fahrer  in den Wracks eingeklemmt. Eines der Fahrzeuge war zudem umgekippt und ein Beifahrer lag ebenfalls eingeklemmt unter dem Wagen.

Neben der Erstversorgung der drei Eingeklemmten und einer weiteren Person galt es, die Einsatzstelle zu sichern und einen Entstehungsbrand an einem der Autos zu bekämpfen. Um mit der Rettung überhaupt beginnen zu können, mussten die Wracks zunächst auseinandergezogen werden. Im Anschluss wurden die Opfer mit hydraulischem Rettungsgerät und Hebekissen befreit. Die Rettung gestaltete sich nach den Vorgaben der Übungsplaner sehr aufwändig, da die Personen schwer eingeklemmt waren und umfangreiche Vorarbeiten erforderlich waren. Die Einsatzstelle wurde dafür in zwei Abschnitte gegliedert, die jeweils von einer Abteilung abgearbeitet wurden.

blankNach der Übung konnten sich die Teilnehmer im jeweils anderen Einsatzabschnitt über die Lage und die getroffenen Maßnahmen informieren. So konnte die gemeinsame Abarbeitung eines anspruchsvollen Einsatzes trainiert und gleichzeitig ein Einblick in verschiedene Rettungsmöglichkeiten bei unterschiedlichen Lagen gewonnen werden.

Scroll to Top