Gemeinderat hat Drehleiter beauftragt

IVECO Magirus DLK(A) 23/12 GL CSIn seiner letzten Sitzung im Jahre 2007, am 18. Dezember, hat der Gemeinderat der Stadt Stutensee die neue Drehleiter beauftragt.

Nach nunmehr über einem Jahr an Vorarbeiten wurde nun die Drehleiter für die Stadt Stutensee beim Anbieter Magirus beauftragt. Umfangreiche Maßnahmen waren notwendig um den langen Weg dieser Beschaffungsmaßnahme zu gehen.

Begonnen hat die ganze Sache mit den Diskussionen des Feuerwehrbedarfsplan der Stadt Stutensee, dessen erster Entwurf bei der Klausurtagung des Gemeinderates im November 2006 vorgestellt wurde. Im Haushalt 2007 wurde diese Beschaffungsmaßnahme als Grundsatzbeschluß festgelegt. Abstimmungen mit dem Landratsamt um den umliegenden Gemeinden waren die Hauptaufgaben, bis am 15. Januar 2007 der Zuschußantrag an das Landratsamt erfolgte.

IVECO Magirus DLK(A) 23/12 GL CSVerschiedene Besichtigungen bei verschiedenen Feuerwehren und den Herstellern Magirus Ulm und Metz in Karlsruhe vermittelten einen guten Einblick in die Leistungsfähigkeit der Hersteller und ihrer Serviceangebote. Als abschließende Maßnahme vor der Versendung der Angebote wurde den beiden Interessenten Metz und Magirus die Gelegenheit gegeben einem breiteren Publikum (anwesend waren Vertreter der Verwaltung, der Gemeinderates und der Feuerwehr) die Leistungsfähigkeit ihrer Produkte vorzustellen. Anhand verschiedener Aufgaben konnten auch die Unterschiede der vorgestellten Typen gezeigt werden.

IVECO Magirus DLK(A) 23/12 GL CSDie Auswertung der Angebote ergab, dass das Produkt der Fa. IVECO Magirus eine DLA (K) 23/12 GL CS auf einem IVECO 160 E 30 Fahrgestell das kostengünstigste Angebot darstellte. Der gebildete Arbeitskreis sowie der Feuerwehrausschuss sprachen sich einstimmig für diesen Vorschlag aus. So wurde dem Auschuss für Verwaltung und Soziales (AVS) sowie dem Gemeinderat auch die o.g. Kombination zur abschließenden Abstimmung empfohlen.

Der AVS und der Gemeinderat folgten dem Vorschlag der Feuerwehr ebenfalls einstimmig.

Zukünftig werden wir an dieser Stelle über den Fortgang der Beschaffungsmaßnahme berichten.

Nach oben scrollen