Großübung in Stutensee

Am Montag, 4.12.2017 fand in dem Gebäudekomplex der ehemaligen Firma Lehmann gegen 19:00 Uhr im Ortsteil Blankenloch eine Übung aller vier Einsatzabteilungen der Feuerwehr Stutensee statt. Diese hatte mehrere Schwerpunkte. Neben den obligatorisch zu erledigenden Aufgaben (absuchen von verrauchten Räumen unter Atemschutz, Personenrettung mit der Drehleiter, Brandbekämpfung, Wasserversorgung sicherstellen etc.), stand die Koordination aller Abteilungen sowie das Bilden von Einsatzabschnitten im Fokus.

Als Einsatzszenario war gegeben, dass ein Kellerbrand im Wohnhaus auf die direkt angrenzenden Werkstatt- und Verkaufsräume übergegriffen hat. Dazu wurde in dem Gebäudekomplex der Keller des Wohnhauses sowie ein Ausstellungsraum komplett vernebelt, um acht Personen und zwei Übungspuppen in dem Komplex zu verstecken. Das Szenario wurde schließlich erfolgreich abgehandelt, alle Personen bzw. Übungspuppen konnten gerettet werden. Der fiktive Brand wurde ebenso gelöscht. Die Übung wurde abschließend in kleiner Runde der Führungskräfte vor Ort, sowie in großer Runde bei Speis und Trank im Gerätehaus der Abteilung Blankenloch besprochen. Alle vier Einsatzabteilungen waren mit über 60 Personen an der Übung beteiligt, zudem folgende Fahrzeuge: Ein Kommandowagen, eine Drehleiter, sechs Löschgruppenfahrzeuge, ein Einsatzleitwagen, ein Gerätewagen Logistik 2 sowie ein Mannschaftstransportwagen.

blankUnser Dank geht an die Firma Weisenburger Projekt GmbH, die uns das Übungsobjekt zur Verfügung gestellt hat, sowie an die Anwohner für ihre Geduld, ihre Toleranz bezüglich des Lärms und die Einschränkungen im Straßenverkehr.

Nach oben scrollen