Ausgerüstet mit Leinenjacken und Messinghelmen nahmen 13 Kameraden der Spöcker Feuerwehr am historischen Festumzug anlässlich unseres 1150. Ortsjubiläums teil. Unter dem Motto „Feuerwehr vor hundert Jahren“ zog die Mannschaft die alte Spöcker Metz-Leiter aus dem Jahre 1926 nach damaliger Manier durch die geschmückten und mit Fahnen behangenen Straßen von Spöck.
Angekündigt durch das Kommando „Leiter auf“ des Leiterzugführers Jens Sokopp brachten die Feuerwehrmänner mit gekonnten Abläufen die Leiter in Stellung. Das markante Klackern der Mechanik unterstrich hierbei den Anblick der sich immer weiter in den blauen Himmel erhebenden Leiter. Kaum in steilster Stellung angekommen, erklomm Sebastian Mayer gekonnt den Leiterpark und schwang, am Kopf der Leiter angekommen, die Spöcker Ortsfahne über dem Umzug und den vielen Zuschauern, die diese Geste mit tobendem Applaus und Zurufen belohnten.
So zog sich der Umzug einmal durch Spöck, bis er am Festgelände um die Spechaahalle seinen Abschluss fand und die Teilnehmer sowie die Gäste dort diese gelungene Veranstaltung bei bestem Sommerwetter feiern konnten.
Unser Dank gebührt den 13 Kameraden der Feuerwehr Spöck, die uns mit dieser Zeitreise einen Einblick in die frühen Feuerwehrjahre dargeboten haben. Ebenso bedanken wir uns bei der Feuerwehr Spessart, die uns die historischen Uniformen zur Verfügung gestellt hat. Auch möchten wir uns bei den vielen Zuschauern am Festumzug bedanken, die uns mit viel Applaus unterstützt und damit unsere Arbeit gewürdigt haben.
Stefan Friedle
Abteilungskommandant
Freiwillige Feuerwehr Stutensee, Abteilung Spöck
PS: Haben Sie während des Umzugs Lust auf Feuerwehr bekommen? Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder sprechen Sie uns an.