Im November zehn Einsätze für die Abteilung Blankenloch

Die Zahl der Einsätze für die Abteilung Blankenloch blieb im November 2016 auf hohem Niveau. Zehn Mal waren die freiwilligen Feuerwehrleute bei den unterschiedlichsten Lagen im Einsatz. Außerdem fanden acht Übungen für die Einsatzvorbereitung statt.

Der erste Einsatz im November war ein Schadenfeuer im Stadtteil Friedrichstal am 6. November 2016. Hier waren alle vier Abteilungen alarmiert worden, um eine brennende Pergola und eine ebenfalls betroffene Hausfassade zu löschen. Ein Tag später wurde eine Veranstaltung im Stadtteil Blankenloch abgesichert. Am Mittag des 9. November 2016 rückte die Abteilung Blankenloch aus, um eine Wohnungstür zu öffnen. Am darauffolgenden Tag musste eine Baustellenabsicherung wieder hergestellt werden. Erneut zu einer Türöffnung rückten die Helfer am 12. November 2016 aus. Wiederum einen Tag später wurde erneut eine Veranstaltung abgesichert. Zu einer Türöffnung wurde am 18. November 2016 die Drehleiter in den Stadtteil Friedrichstal alarmiert.

Zu einer ganz besonderen Häufung kam es am 29. November 2016: In nur 70 Minuten fuhren die Ehrenamtlichen drei Einsätze. Um 13:28 Uhr wurden die Abteilungen Blankenloch und Friedrichstal zu einem vermeintlichen Gartenhüttenbrand im Bereich des Vogelparks im Stadtteil Blankenloch alarmiert. Die Rauchentwicklung war jedoch auf Bauarbeiten zurückzuführen. Noch auf der Rückfahrt wurde das Löschfahrzeug der Abteilung Blankenloch um 13:45 Uhr zu einem weiteren Einsatz geschickt: In der Bachstraße hatte sich eine Katze verstiegen und musste von einem Baum gerettet werden. Mit der Drehleiter konnte das Tier unversehrt in Sicherheit gebracht werden. 20 Minuten nach dem Ende dieses Einsatzes wurden erneut die Abteilungen Friedrichstal und Blankenloch alarmiert. Dieses Mal sollte sich im Stadtteil Friedrichstal eine Person in Not befinden. Dies bestätigte sich jedoch nicht.

Zu diesen Einsätzen kamen nochmals acht Übungen für die Einsatzabteilung sowie die verschiedenen Teileinheiten hinzu. Hierfür opferten die Feuerwehrleute neben den regulären Terminen am Montagabend teilweise bis zu drei Samstag, um sich auf die Einsätze vorzubereiten.

Nach oben scrollen