In den vergangenen Wochen wurden die Einsatzkräfte der Abteilung Blankenloch intensiv mit dem Thema der Brandeinsätze geschult. In aufeinanderfolgenden Übungen, welche thematisch und vom Schwierigkeitsgrad her aufbauend gestaltet waren, wurden den Kameradinnen und Kameraden die Grundlagen sämtlicher Brandeinsatzlagen näher gebracht. So ging es um den Aufbau einer Wasserversorgung, das Rollen von Schläuchen sowie einfachen Standards bis hin zum Atemschutzeinsatz mit Personenrettung über eine tragbare Leiter. Bei einer abschließenden Übung im städtischen Bauhof konnte eine einsatzähnliche Übung mit einigen Verletzten und vernebelten Räumlichkeiten stattfinden. Hierbei konnte auch die Kommunikation und gegenseitige Unterstützung mit dem DRK Blankenloch geübt werden. So können gerettete und verletzte Personen so schnell und so schonend wie möglich an den Rettungsdienst übergeben werden.
Ein Dank gilt den Ausbildern, die einen abwechslungsreichen Übungsaufbau gestaltet haben.
