Jahreshauptübung der Feuerwehr Stutensee, Abt. Spöck

Durch einen Sirenenalarm für den Stadtteil Spöck wurde pünktlich um 16 Uhr die Jahreshauptübung gestartet. Bereits zu Beginn versammelten sich viele Zuschauer im Industriegebiet in Spöck. Übungsannahme war ein Brand in einer Lagerhalle, in welcher zwei Personen vermisst wurden. Zwei weitere Personen musste vom Hallendach, oberhalb der Lagerhalle gerettet werden.

Die ersten beiden Einsatzfahrzeuge, das Löschgruppenfahrzeug und der Rüstwagen rückten aus. An der Einsatzstelle angekommen wurde diese durch den ersten Gruppenführer erkundet. Schnell war klar, dass es sich um einen bestätigten Brand in einer Lagerhalle mit vermissten Personen handelt, weshalb im ersten Schritt eine Menschenrettung eingeleitet sowie ein Löschangriff aufgebaut wurde. Die erste Person konnte rasch gefunden und nach draußen verbracht werden.

Im selben Moment traf das nächste Einsatzfahrzeug, das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ein. Die Mannschaft baute eine Riegelstellung zum direkt an der Lagerhalle stehenden LKW mit Gefahrgut auf, um diesen zu schützen. Gleichzeitig konnte auch die zweite vermisste Person gefunden und sicher aus der Lagerhalle gerettet werden. Nach Kontrolle der Ladepapiere des LKW konnte vorerst Entwarnung gegeben werden. Entsprechend wurde mit der Brandbekämpfung im Inneren der Lagerhalle begonnen.

Kurze Zeit später machten sich zwei weitere Personen auf dem Hallendach der Lagerhalle bemerkbar. Mit Hilfe einer dreiteiligen Schiebleiter wurde auf das Hallendach aufgestiegen und die erste Person von den Feuerwehrangehörigen betreut und nach unten gebracht. Mit Hilfe der Drehleiter aus dem Stadtteil Blankenloch, welche kurz zuvor an der Einsatzstelle eintraf, wurde die weitere Personenrettung vom Dach vorgenommen. Über den Korb der Drehleiter konnte die zweite Person letztendlich gerettet werden.

Das Übungsende wurde durch die Meldung „Feuer schwarz“ eingeleitet. Der Brand in der Lagerhalle konnte durch den Angriffstrupp erfolgreich gelöscht werden.

Im Anschluss trafen sich alle Teilnehmer zu einem gemeinsamen Abschluss im Feuerwehrhaus. Traditionell ließen wir unsere Jahreshauptübung mit einem gemeinsamen Essen in geselliger Runde ausklingen.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Zuschauern bedanken, welche sich vor Ort einen Eindruck Ihrer Feuerwehr gemacht haben. Ebenfalls ein großes Dankeschön geht an die Firma Avnet, welche das Übungsobjekt bereitstellte und die Zuschauer mit Essen und Getränken vor Ort versorgte.

Nach oben scrollen