Jugenfeuerwehr zu Gast in Worms-Abenheim Teil II

jugend0013.JPGNach dem Frühstück machten wir uns auf zum dortigen Kerweplatz, auf dem sich alle 10 teilnehmenden Gruppen trafen. Jugendfeuerwehren aus Wormser Stadtteilen und der näheren Umgebung, so wie eine Gruppe des THW nahmen außer uns an den Spielen teil.

Nach der Begrüßung durch den Jugendwart der Jugendfeuerwehr Abenheim Kosta Milonas wurden die Spiele eröffnet. Bei den 11 Stationen war nicht nur Feuerwehrwissen gefragt, sondern auch Geschick und Teamgeist.

jugend0010.JPGAlso machten wir uns auf zu unserer ersten Station um den „Jugendfeuerwehr-Biathlon“ zu meistern. Bei diesem Spiel mussten wir mit 2 Bierbänken um einen Parcours zu laufen um anschließend mit einem Lichtgewehr die Scheiben zu treffen und  um den Parcours wieder zur Startlinie zurückzukehren. Danach ging es zum „Knotenrätsel“, bei dem wir mittels Karten Knoten erraten sollten und diese dann auch durchführen mussten. Einen Leinenbeutel in eine Tonne zu werfen, bei dem Spiel „Triff die Tonne“ war gar nicht so leicht. Ein Versuch war es trotzdem wert. Als nächstes war das Spiel „Wem geht die Puste aus?“ dran, bei dem wir mittels Verteiler einen Luftballon zum platzen bringen mussten. Bei dem Spiel triff den Kopf wurde abwechselnd ein Nagel in einen Holzbalken geschlagen, je weniger Schläge wir benötigten umso besser.

jugend0012.JPGBei dem Spiel „Kampf gegen die Flammen“ durften wir sogar ein kleines Feuer löschen. Wir mussten ein brennendes Haus mittels einer Kübelspritze löschen. Diese mussten wir mit unseren gefüllten Helmen nach einem Hindernislauf füllen. Das Spiel „Winzerball“ war sehr lustig. Es waren Wasserbälle zu füllen, die über ein Netz in einen Korb zu werfen waren, der bei einem unserer Kameraden auf den Rücken gebunden wurde. Danach gingen wir weiter zum Spiel „Fädle dich ein“, bei dem ein Kochlöffel, der an eine Schnur gebunden wurde bei jedem Teilnehmer durch die Kleidung gefädelt werden musste. Nicht nur praktisch, auch unser theoretisches Wissen wurde in einem „Wissenstest“ abgefragt. Und dass die Betreuer ihren Kids nicht helfen konnten bekamen sie ihren eigenen Test. Alle Köpfe haben ganz schön geraucht. Danach gingen wir zu den letzten 2 Stationen neben der Feuerwehrhalle auf den dortigen Spielplatz. Beim „Bettflaschen-Curling“ ging es darum gefüllten Bettflaschen über eine Plane gleiten zu lassen und viele Punkte zu bekommen. Zum Schluß wurden wir in erster Hilfe theoretisch gefragt und mussten auch unser Wissen praktisch unter Beweis stellen.

Nach diesem spannenden Vormittag verdienten wir uns erst einmal eine Stärkung, welche aus Currywurst mit Pommes bestand. Geschmeckt hat es uns allen. Während wir aßen wurde die Siegerehrung vorbereitet, alle Gruppen waren auf ihr Ergebnis sehr gespannt. Nachdem allen für die Teilnahme durch Stadtjugendwart der Stadt Worms Markus Jäger allen Gruppen für die Teilnahme gedankt wurde ging es über zur Preisverleihung.

jugend0011.JPGWir erreichten einen hervorragenden 9. Platz, unser Pokal wurde mit viel Freude von unserem kleinsten Jugendfeurwermitglied Lukas Bresnik entgegengenommen. Voller Stolz auf unseren Pokal traten wir zum späten Nachmittag die Heimreise an. Wir hatten alle sehr viel Spaß und freuen uns schon auf das nächste mal.

Scroll to Top