Kaminbrand in Blankenloch

Am Morgen des 4. Januars 2015 rückte die Abteilung Blankenloch zum ersten Mal im neuen Jahr aus. In der Allmendstraße war es zu einem Kaminbrand in einem Wohnhaus gekommen.

Vom Korb der Drehleiter aus wurde mit Spezialwerkzeug der Kamin gefegt. Atemschutzträger räumten im Keller den Ruß aus und brachten ihn zum Ablöschen ins Freie. Parallel dazu wurde im Haus entlang des Kamins der Brandschutz sichergestellt. Da auch Rauch in den Dachboden gelangt war, war dies dort nur unter Atemschutz möglich. Mit einem Hochdrucklüfter wurde der Qualm aus dem Gebäude getrieben.

Die Abteilung Blankenloch war mit 16 Mann und drei Fahrzeugen sowie der Unterstützung eines Kaminfegers unter Leitung von Kommandant Klaus Dieter Süß über zwei Stunden im Einsatz,

Nach oben scrollen