Kellerbrand in Blankenloch-Büchig

Am frühen Abend wurde die Abteilung Blankenloch zu einem Kellerbrand nach Büchig alarmiert. Bereits auf der Anfahrt gingen weitere Notrufe bei der Feuerwehrleitstelle ein. Kommandant Klaus Fehrer ließ daher bereits auf der Anfahrt und nach einer ersten Erkundung die Abteilungen Friedrichstal und Spöck nachalarmieren.

Die Einsatzstelle im Buchenring konnte auf Grund der Örtlichkeit in 2 Einsatzabschnitte gegliedert werden. Die Abteilung Blankenloch ging über die rückwärtige Gebäudeseite zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Unter Vornahme von zwei C-Rohren gelang es den Einsatzkräften schnell den Brand zu lokalisieren und das Feuer zu löschen.

Die Abteilungen Friedrichstal und Spöck wurden im vorderen Gebäudebereich eingesetzt: sie evakuierten das Gebäude und kontrollierten das Treppenhaus. Insgesamt wurden 25 Personen aus dem Gebäude in Sicherheit gebracht. Im fünften Obergeschoss des Gebäudes ergab die Erkundung des Gebäudes, dass ein Bewohner aufgrund einer Behinderung nicht gehfähig war. Ein Trupp wurde daher zur Betreuung der Person in dessen Wohnung abgestellt.

Gegen 20 Uhr konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden. Die Feuerwehr Stutensee war unter Leitung des Stadtbrandmeister Klaus Fehrer mit insgesamt neun Fahrzeugen und etwa 40 Einsatzkräften im Einsatz.

Scroll to Top