Kellerbrand in Spöck

Kurz vor Drei Uhr nachts alarmierte die Feuerwehrleitstelle Karlsruhe die Feuerwehr Stutensee zu einem Kellerbrand ins Spöcker Wohngebiet „Wilhelmsäcker“. Eine Anwohnerin hatte zuvor einen Notruf über eine starke Rauchentwicklung abgesetzt. An der Einsatzstelle ankommend, fand die Feuerwehr einen aktiven Kellerbrand vor, der gerade ins Erdgeschoss überzugreifen drohte.

Der Bewohner des Hauses konnte sich bereits vor Eintreffen der Feuerwehr ins Freie retten und wurde vom DRK, Ortsverband Spöck versorgt. Mit zwei C-Rohren ging die Feuerwehr unter Atemschutz gegen die Flammen vor: über den außenliegenden Kellerabgang wurde die Brandbekämpfung eingeleitet, ein weiterer Trupp verhinderte die Brandausbreitung auf das Erdgeschoss über den Haupteingang und das Treppenhaus. Durch die große Hitzeentwicklung in den Kellerräumen, konnte den Flammen nur langsam Einhalt geboten werden, ein Ausbreiten des Feuers konnte die Feuerwehr jedoch durch das gezielte und schnelle Eingreifen verhindern.

Die Feuerwehr Stutensee war unter der Leitung von Kommandant Klaus Dieter Süß mit 39 Personen rund vier Stunden um Einsatz. Zur Eigensicherung des Einsatzpersonals war das DRK, Ortsverband Spöck sowie der Rettungsdienst mit einem RTW an der Einsatzstelle.

Nach oben scrollen