Klingender Advent auf dem Stafforter Rathausplatz

Ein paar der Jugendlichen bei den VorbereitungenIm Verlauf der vergangenen Jahre hat sich der „Klingende Advent” zu einem schönen Brauch des Stadtteils Staffort entwickelt und brachte so, auch in diesem Jahr wieder, wenn auch nur für einen Abend, die fröhlich-betriebsame Stimmung der großen Weihnachtsmärkte in unseren kleinen Ort.

Das Gesamtbild aus hübsch weihnachtlich dekorierten und leuchtenden Verkaufsständen schuf in Einklang mit der musikalischen Begleitung durch Kindergarten- sowie Schulkindern, dem Posaunenchor als auch dem Gesangsverein eine schöne weihnachtliche Atmosphäre. Und bei wem das alleine noch nicht ausgereicht haben sollte, hat der Duft von warmem Glühwein und die Vielzahl an Leckereien bestimmt sein Übriges getan.

Ein Teil des Warenangebotes der JugendfeuerwehrUnter den Hütten war, neben einem Stand der Feuerwehr in dem Essen und Getränke angeboten wurden, auch wieder das Zelt der Jugendfeuerwehr zu finden. Hier bestand für alle weihnachtsfreudigen Besucher die Möglichkeit sich mit verschiedensten Dekorationsartikeln, Badesalzen, Seifen, Weihnachtskarten, Kerzen oder Marzipankugeln einzudecken. Erwähnenswert ist an dieser Stelle, dass das gesamte Angebot von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und ihren Helfern in vielen Stunden selbst gefertigt worden war.

Zahlreiches Lob und Bekundungen des Respekts für den deutlich erkennbaren Fleiß wurden den gesamten Abend über bewunderungsvoll an die Jugendlichen herangetragen.

Besonders hervorzuheben ist neben der guten Mitarbeit der Jugendlichen vor allem das große Engagement und die Ausdauer, die die Helferinnen und Helfern unter anderem an den Dienst- und Samstagen vor dem „Klingenden Advent” zur Herstellung des breiten Warenangebotes bewiesen haben. Vielen herzlichen Dank hierfür. Selbstverständlich sei auch allen Beteiligten gedankt, die durch Hilfe bei Auf- und Abbau zur erfolgreichen Veranstaltung des Klingenden Advents seitens der Feuerwehr beigetragen haben.

Scroll to Top